Tag der offenen Tür
slt 11.01.2020 - 10:08
Für alle Interessierte gibt es jetzt die aktualisierte und überarbeitete Version des Artikels Elternabend Medienkompetenz
Schulbeginn: 06.01.2020
Traditionell zur Weihnachtsfeier des Bundes der Vertriebenen in
Limbach-Oberfrohna, spielten einige Mitglieder der Theater AG ein kurzes
Programm um in die Weihnachtszeit einzustimmen.
Mit Gedichten und Sketchen, die das Publikum besonders erfreuten, begeisterten
die Kinder alle Anwesenden und verbreiteten eine fröhliche Weihnachtsstimmung.
Zum Abschluss trugen alle Mitwirkenden mit verteilten Rollen noch das Gedicht:
„Der Weihnachtsmann streikt“ vor und Frau Wolf wünschte alle Anwesenden
eine besinnliche restliche Weihnachtszeit.
Ein großes Lob geht an Emma und Alexander (6a),
Tomke und Lena (6b) sowie Henriette (Klasse
5), die ein tolles Programm spielten und immer zuverlässig und
pünktlich die Theater AG unterstützen. Das habt ihr großartig gemacht!
Anlässlich der 50. Landesdelegiertenkonferenz des Landesschülerrates
(kurz LSR) vom 15. bis 17.November 2019 wurde der Landesvorstand neu
gewählt.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülersprecherin Lilly in
den Vorstand gewählt wurde, gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr viel
Kraft, Mut und Weitsicht bei der Bewältigung aller anstehenden Arbeiten.
In Kürze werden wir ein kleines Interview mit Lilly auf der Homepage stellen, seid gespannt :)
Am 02.12.2019 starteten 8 Schüler unserer Schule nach der
1. Unterrichtstunde nach Lichtenstein zum Regionalfinale „Jugend trainiert
für Olympia“ im Volleyball…
Zur Mannschaft gehörten :
aus der 10a: Nino Pester, Leon Estopinan
aus der 10b: Robin Künzel, Felix Rückert, Luka Nitzsche
aus der 8b: Leon Junghannß, Quentin Kusian, Leon Oliver Sonntag
Nach vielen Wochen intensiven Probens war es endlich soweit. Die Theatergruppe der Gerhart-Hauptmann-Oberschule hatte ihren großen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Limbach-Oberfrohna. Trotz eisiger Temperaturen und scharfer Windböen gaben die Schüler*innen alles und überzeugten mit hoher Textsicherheit und viel Spielfreude.
Leider waren die Mikrofone des Weihnachtsmarktes sehr leise eingestellt, sodass die Schüler*innen teilweise sehr schlecht zu verstehen waren und die Pointe nicht immer zum Tragen kam. Trotzdem hatten alle Anwesenden viel Spaß und wir freuen uns, dass so viele Zuschauer den Weg zu unserer Bühne gefunden haben.
Ein großer Dank geht an die Leiterinnen der Theater AG Frau Wolf und Frau Freitag sowie an Herrn Schobner, den Organisator des Weihnachtsmarktprogramms.
Adriana und Lena spielten den Sketch „Der
Spiegel“. Denn wenn die Tochter für die Mutter etwas kaufen will, dann muss
es auch perfekt sein…
In „Die Vernehmung“ erzählten Henriette, Louis
und Tim die lustige Vernehmung eines zu schnell gefahrenen Ehemanns. Auf jeden
Fall muss er gehörig bestraft werden, findet seine Frau und erläutert das sehr
wortreich…
Im Zuge der Gründerwoche Deutschland erlebten die Schüler/innen der Klasse
8 und 9 am 22.11.2019 einen Unterrichtstag der ganz anderen Art.
Passend zum ersten Adventswochenende fand in der
Gerhart-Hauptmann-Grund- und Oberschule am 29.11. das alljährliche
Adventsfest statt.
Am 29.11.2019 findet in der Gerhart-Hauptmann-Schule das Adventsfest statt. An diesem Tag wollen wir uns feierlich auf die Adventszeit einstimmen und eine schöne, besinnliche Zeit miteinander verbringen. In unseren Räumen erwarten Sie zahlreiche Aktionen, die Sie über den ganzen Nachmittag besuchen können. Wir starten 15:00 Uhr mit dem Theaterstück der Grundschule „Unterwegs in geheimer Mission“ und ab 15:30 Uhr sind die Stände für alle Besucher/innen geöffnet. Schauen Sie doch mal bei unserem Förderverein vorbei, der mit Popcorn und gebrannten Mandeln auf Sie wartet oder besuchen Sie den Elternbeirat, der Sie mit Getränken und einer leckeren Roster versorgt. Auch sonst gibt es viel zu entdecken. Das Weihnachtscafé freut sich ebenso auf ihren Besuch, wie viele andere Bastelaktionen. Gestalten Sie ihre eigenen Geschenktüten, knobeln Sie an unserem Weihnachtsquiz oder basteln Sie Miniknusperhäuschen, Weihnachststerne, Wichtelmänner oder anderen dekorativen Weihnachtsschmuck. Nach einem ereignisreichen Nachmittag werden wir unsere Pforten gegen 18:00 Uhr schließen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch :)
Die Lehrerinnen und Lehrer der Gerhart-Hauptmann-Oberschule