Grundschultag 2010
wnf 23.11.2010 - 07:01Am 16. November 2010 war es wieder soweit: ca. 230 Grundschüler der Klassen 4 aus den umliegenden Grundschulen nahmen am traditionellen Grundschultag der Gerhart-Hauptmann-Mittelschule teil. Gemeinsam mit ihren Lehreinnen und Lehrern besuchten die Viertklässler verkürzte Unterrichtsstunden besonders in den Fächern, die sie ab Klasse 5 haben werden. Die Kinder lernten viel Neues und konnten ihr Wissen und Geschick in verschiedenen Situationen unter Beweis stellen. Unser herzlicher Dank geht an alle Eltern und ehemalige Kolleginnen, die uns in unserem Vorhaben unterstützten. Auch die Firma „Elli Spirelli“ trug mit ihrer Spende zum Gelingen dieses unterhaltsamen Tages bei.
Die Schulleitung

Fächerverbindender Unterricht der Klassen 9
wil 02.11.2010 - 12:26„Come to LO“ – unter diesem Motto beschäftigten sich die Schüler der Klassen 9 vom 18. bis 22.10.2010 mit ihrem Schulort. In drei verschiedenen Projektgruppen wurde geforscht, gewerkelt und gebastelt. Die erste Gruppe bewertete im Auftrage des Landratsamtes Zwickau, wie behindertengerecht öffentliche Einrichtungen der Stadt Limbach-Oberfrohna eingerichtet sind. Ihre Untersuchungsergebnisse trugen die Schüler in vorbereitete Listen ein. Eine andere Gruppe beschäftigte sich mit dem Limbacher Stadtpark. Übersichtstafeln wurden wieder in einen lesbaren Zustand versetzt und den Mitarbeitern des Bauhofes wurde beim Laub harken geholfen. Die dritte Gruppe schließlich befasste sich mit dem Projekt „Limbacher Würfel“. In Zusammenarbeit mit einem Oberfrohnaer Bürger, Herrn Schulze, wurden im Vorfeld Fotos aus allen Ortsteilen der Stadt angefertigt. In der Projektwoche wurden die verschiedenen Objekte gesichtet, ausgewählt, gedruckt und auf die Objektträger aufgeklebt. Zusätzlich wurden Informationen zu den einzelnen Objekten zusammengetragen. Wir danken auf diesem Wege Herrn Schulze, Frau Münch, Herrn Barufke und den Mitarbeitern des Bauhofes für ihre Hilfe und Unterstützung.
Die Schulleitung
Sportkreisfinale Cross am 19.10.2010
wil 26.10.2010 - 10:39Am diesjährigen Olympiacross, der traditionell im Feriendorf „Hoher Hain“ stattfand, nahm unsere Schule mit 14 Läuferinnen und Läufern teil.

Wie schon in den vergangenen Jahren war das Abschneiden unserer Schulauswahl sehr erfolgreich – am Ende gab es 6 Medaillen und zahlreiche vordere Platzierungen. Medaillen erkämpften:
Gold | Denise Kretschmar | Klasse 6a | |
Gold | Lukas Kühnert | Klasse 8a | |
Bronze | Vanessa Wagner | Klasse 5b | |
Bronze | Niclas Tkotsch | Klasse 7b | |
Bronze | Francis Richter | Klasse 7a | |
Bronze | Nicole Schüßl | Klasse 9b | . |
Zur Mannschaft gehörten weiterhin: Christoph Geilich (5b), Kai Sonntag (6a), Melissa Heinig (7a), Kevin Hösel (7b), Julia Brandt (7b), Dominique Kretschmar (8b), Monique Fischer (8b) und Franziska Bauch (9b).
Wir gratulieren allen Aktiven zu ihrem erfolgreichen Abschneiden und danken für die gezeigte Einsatzbereitschaft.
Die Sportlehrer
Gelebte Partnerschaft
wil 21.09.2010 - 10:28Bereits seit 1996 besteht unsere Schulpartnerschaft zum Gymnazium Zlin in Tschechien. Aus einer ersten Kontaktaufnahme durch vier Kolleginnen unserer Schule, die im Mai 1996 die Stadt Zlin besuchten, entwickelte sich ein wunderschönes Beispiel gelebter Völkerverständigung. Seit diesem Erstkontakt fanden jährlich regelmäßig Schüleraustausche statt. Jeweils 15 tschechische bzw. deutsche Schüler besuchen gemeinsam mit zwei Lehrern die Partnerschule. Dabei lernen sie nicht nur das betreffende Schulsystem näher kennen, sondern sie machen auch Bekanntschaft mit den Menschen, Sitten und Gebräuchen des Nachbarlandes. Getragen wird das Ganze durch die Möglichkeit der Unterbringung der Schüler in Gastfamilien, die sich jedes Mal sehr liebevoll um die ihnen anvertrauten Schützlinge kümmern.

Nun war es auch in diesem Jahr wieder soweit: vom 18. bis zum 24.09.10 waren die Gymnasiasten aus Zlin wieder für eine Woche zu Gast an der Gerhart-Hauptmann-Mittelschule. Viele gemeinsame Veranstaltungen standen auf dem Programm und das strahlend schöne Herbstwetter tat ein Übriges für das Gelingen dieser Austausch-Woche. Die Schulleitung
Comenius-Schulpartnerschaft
wil 14.09.2010 - 10:33Nach der schwierigen Hürde der Beantragung von Fördermitteln ist es uns nun gelungen, die Genehmigung einer bilateralen Partnerschaft mit unserer Partnerschule, dem Gimnazjum Nr. 3 im polnischen Kluczbork zu erhalten.

Am 10. September 2010 wurde deshalb feierlich die Gedenktafel des Comenius-Instituts an unserer Schule enthüllt. Vertreter der Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna und des Bundes der Vertriebenen, die diese Comenius-Schulpartnerschaft mit initiiert hatten, überbrachten Grüße an die teilnehmenden Schüler und die beiden betreuenden Fachlehrerinnen Frau Hansel und Frau Piorkowski.
Wilske, Schulleiterin
Spende für den Tierpark
wil 24.08.2010 - 10:50Im Rahmen des Tierparkfestes in Limbach-Oberfrohna überreichten Schüler unserer Schule einen Spendenscheck, der die stolze Summe von 500 Euro zeigte.

Unsere neuen Mitbewohner
wnf 17.08.2010 - 07:09
Mit Schuljahresbeginn haben vier neue Bewohner ins Biologiezimmer Einzug gehalten. Diese beiden Rennmäuse sind „Männer“ und suchen noch einen Namen. Wer einen oder zwei Namensvorschläge hat, tut dies bitte unserer Biologielehrerin, Frau Birkeneder, kund. Dem Vernehmen nach sollen demnächst noch zwei weitere Mäuse hinzu kommen. Das wird ein Gewimmel geben…
Die Schulleitung
Versteigerung zum Schulfest am 24. Juni 2010
wnf 08.06.2010 - 06:55Auch dieses Schuljahr soll mit einem Schulfest zu Ende gehen. Am 24.06.10 wird von 15.30 Uhr bis 19.00 wieder einiges im und um das Schulgebäude herum los sein. Das Fest eröffnet um 15.30 Uhr in der Aula die Theatergruppe mit dem Stück „Das Ferienquiz“. Ab 16.00 Uhr soll an den Ständen ein buntes Treiben herrschen. Weitere Höhepunkte werden die Auftritte der Tanzgruppen der Grund- und Mittelschule, die Übergabe von Meerschweinchenhäusern an Professor Eulenberger und eine Versteigerung von Schülerarbeiten sein. Für die gatronomische Betreuung wird selbstverständlich gesorgt. Der Erlös des Schulfestes soll dem Limbacher Tierpark zu Gute kommen. Wir würden uns über eine große Besucherzahl sehr freuen. Die Schulleitung
Hier sehen Sie die Objekte, die zur Versteigerung kommen:
![]() |
Dirk Neumann, „Der Wunderwald“, Monotypie | Mindestgebot: 4 € |
Geschichtsolympiade 2010
wil 08.06.2010 - 00:00An der diesjährigen Geschichts-Olympiade des Landkreises Zwickau nahmen die Besten der Klassenstufenolympiaden des 7. Schuljahres teil. Kevin Kleinwächter (Klasse 7a) und Kitty Kirchner (Klasse 7b) fuhren am 29. April nach Lichtenstein, um sich dort mit anderen „Geschichtsexperten“ zu messen. Nun endlich wurden den Schulen die erreichten Ergebnisse bekannt gegeben: Kevin Kleinwächter belegte von 118 Teilnehmern den 9. Platz. Kitty Kirchner wurde 68.. Wir gratulieren den beiden zu diesem Abschneiden. Jäger, Geschichtslehrerin
100 Jahre TV Oberfrohna und 75 Jahre Stadtrecht Oberfrohna
wil 06.06.2010 - 08:47Vom 11. bis 13. Juni 2010 wurde in Oberfrohna gefeiert. Natürlich beteiligte sich auch unsere Schule an den Aktivitäten. So stellten wir einige Dinge aus unserem Archiv für die Ausstellung „75 Jahre Stadtrecht Oberfrohna“ zur Verfügung und gestalteten am 12.06.10 gemeinsam mit unserer Grundschule einen Historischen Kaffeeklatsch am Jahnhaus. Neben Kaffe und Kuchen gab es für die Gäste auch ein kleines Unterhaltungsprogramm zu sehen. Ein recht herzliches Dankeschön geht an unseren Schulförderverein, insbesondere an Frau Münch, für ihre wertvolle Hilfe und Unterstützung. Die Schulleitung
