5. Zwickiade in der Leichtathletik
wnf 30.05.2018 - 06:47
An diesem Wettkampf,der am 25.5.2018 im Waldstadion stattfand,nahmen 17 Schüler/innen unserer Schule teil.
An diesem Wettkampf,der am 25.5.2018 im Waldstadion stattfand,nahmen 17 Schüler/innen unserer Schule teil.
Als Sieger des Regionalschulamtsbereichs Zwickau im Fußball fuhr die Mädchenmannschaft WKII der Gerhart-Hauptmann-Oberschule am 30.05.2017 zum Landesfinale des Freistaates Sachsen. Im Turnier der Besten spielten wir gegen die Vertreter der anderen Regionalschulämter und belegten einen hervorragenden 3. Platz. Spielergebnisse:
Weißeritzgymnasium Freital (Dresden) – GHOS | 3 : 4 |
GHOS – Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium Chemnitz | 2 : 1 |
GHOS – Immanuel-Kant-Gymnasium Leipzig | 2 : 4 |
GHOS – Sorbische Gymnasium Bautzen | 0 : 3 |
Gratulation
Im Regionalfinale Zwickau qualifizierte sich die Fußballmannschaft der WK II Mädchen der Gerhart-Hauptmann-Oberschule in bravouröser Weise für das Landesfinale in Freital.
Am Donnerstag, dem 10. März 2016 nahm Maiko Hüller aus der Klasse 9b an der 2. Stufe der naturwissenschaftlichen Olympiade teil.
In den Laboren der Westsächsischen Hochschule Zwickau kämpften 25 Schülerinnen und Schüler um beste Ergebnisse. In jeweils 30 Minuten lösten die Teilnehmer Aufgaben aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie. Maiko belegte dabei einen guten 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
Bevor es zur Auswertung und Siegerehrung kam, hatten die Schüler die Gelegenheit, einen geführten Rundgang durch die Räume der Hochschule zu unternehmen.
G. Majer Physik-Fachlehrerin
„Der Medienpädagogische Preis 2015 in der Kategorie `Bestes
Medienkompetenzprojekt zum Sonderthema `geht an die Gerhart- Hauptmann-
Oberschule Limbach- Oberfrohna“, so erklang es am 10.12.2015 aus den
Lautsprechern im Dresdner Kino „Schauburg“.
Auch 2015 beteiligten sich unsere beiden 7. Klassen wieder am Physik-Test mit zentral vorgegebenen Aufgaben zu Beginn des Schuljahres. Die Schüler mussten unter Beweis stellen, dass sie sich nicht nur den Lernstoff angeeignet haben, sondern auch in der Lage sind, dieses Wissen auf die verschiedensten Vorgänge des täglichen Lebens anzuwenden. Die besten Arbeiten wurden eingereicht. Und zur großen Freude und Überraschung gehörte Moritz Degenhardt aus der Klasse 7a zu den besten Teilnehmern aus ganz Sachsen. Die für unsere Schule zuständige Fachberaterin Steffi Voigt beglückwünschte Moritz und übergab ihm eine Urkunde und ein Präsent. Sowohl die Klassenleiterin Sabine Wolf, die zugleich Physiklehrerin ist, als auch die Mitschüler der Klasse 7a sind mächtig stolz auf den großartigen Erfolg von Moritz.
Sabine Wolf
Mit einem tollen Gesamtergebnis absolvierten unsere
Leichtathleten die Zwischenrunde der Kreis-Kinder-und Jugendsportspiele am
05.06.2015. Bei sonnigem, aber heißem Wetter erkämpften sie insgesamt
17 Medaillen und erreichten damit fast die gleiche Bilanz wie in der Vorrunde.
Dazu kamen einige 4. Plätze. Erfolgreichste Teilnehmer waren wieder Robin
Künzel mit 4 Medaillen und Jeremy Schuhknecht mit 3 Medaillen. Auf diese
tolle Mannschaft sind wir wirklich sehr stolz!
Vorrunde des Landkreises Zwickau/Ost in der Leichtathletik
Mit einem beeindruckenden Gesamtergebnis absolvierte unsere Schulauswahl der Leichtathleten die Vorrunde am 22.5.2015. Erstmals wurde dieser Wettkampf im Limbacher Waldstadion bei optimalen Bedingungen durchgeführt. Am Ende konnte unsere Mannschaft insgesamt 21 Medaillen erkämpfen, das übertraf alle Erwartungen! Einige wuchsen regelrecht über sich hinaus bzw. zeigten sich sehr nervenstark. Es wurde auch so manche Träne vergossen, weil nur ein undankbarer 4.Platz herausgesprungen war. Die erfolgreichsten Sportler waren Robin Künzel mit 4 Medaillen sowie Justine Reuther und Jeremy Schuhknecht mit 3 Medaillen. Wir gratulieren unserem Team zu diesem tollen Ergebnis und wünschen viel Glück und Erfolg in der 2.Runde am 5.6.2015.
Am 21.3.2015 fand die bereits 10. Stadtmeisterschaft in der Großsporthalle statt, an der Volleyballteams aller 3 Oberschulen sowie des Gymnasiums teilnahmen.