Die 6a gewinnt eine Sportstunde mit André von Radio Chemnitz
Ein lauter Jubelschrei ertönte aus unserer Turnhalle der Gerhart-Hauptmann-Oberschule. Was war da los?
Die 6a und ihre Klassenlehrerin Frau Jäger hatten sich für eine Sportstunde
mit Iron Men André vom Radio Chemnitz beworben. Der Lostopf entschied für die
Klasse 6a und am 22.01.2020 war es dann soweit: In der Fünften Stunde traten
die 6a und André in einem sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Dem Sieger
winkten 500 Euro für die Klassenkasse.
Nach einer kurzen Begrüßung durch André und Franziska ging es dann auch schon
los. Die Disziplinen: Liegestütze, Seilspringen und ein Hindernisparcours.
Schnell hatten sich alle auf die Gruppen aufgeteilt und eine spannungsreiche
Sportstunde begann.
Andrés Herausforderer im Liegestütz waren Till, Felix, Tanel und Frau
Jäger. Sie gaben alles und nach einer Minute hatten alle Im Schnitt
42 Liegestütze geschafft! Eine tolle Leistung! Jetzt war André an der Reihe.
Auch wenn er sofort kräftig loslegte, die Arme streckte er nicht durch. Das
hieß 10 Liegestütze Abzug. Punkt für die 6a.
Dann ging es an die zweite Disziplin: Seilspringen. Hier musste sich André
gegen 10 Schüler*innen behaupten. Zuletzt kamen sie auf einen Durchschnitt von
95 Sprüngen/Minute. Da konnte André nicht mithalten, er kam nur auf
63 Sprünge. Zweiter Punkt für die 6a :) Die Abschlussdisziplin war der
Hindernisparcours. Hier gab die 6a nochmal alles. Angefeuert von ihren
Klassenkameraden flitzten sie nur so um die Kegel und gewannen auch hier mit
einem deutlichen Vorsprung.
Das tolle Endergebnis hieß 3:0 für die 6a. Noch nie war André davor zu
Null geschlagen worden!
Die 6a hat mit Teamgeist und vereinten Kräften gekämpft und gewonnen. Die
500 Euro werden eine gute Verwendung finden!
Vielen Dank für diese unvergessliche Sportstunde sagen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a!
Franziska und André begrüßen die Schüler*innen
mit einem „Sport Frei!“
Die ersten Herausforderer in der Diziplin
„Liegestütze“ waren Frau Jäger, Till, Tanel und Felix.
Alle gaben ihr Bestes.
Dann waren die Seilspringer*innen an der Reihe.
141 Seilsprünge waren das Beste Ergebnis!
Zuletzt kam noch der Hindernisparcours.
André unterschreibt den Scheck mit den 500 Euro
für die 6a.