Erster Auftritt der Theatergruppe im Schuljahr 2010/11
wil 23.11.2010 - 12:07
Die Theatergruppe der Gerhart-Hauptmann-Mittelschule wartete am 16.11.10 anlässlich des Grundschultages mit einem neuen Programm auf. In 12 gespielten Witzen zeigten die jungen Künstler, was alles in ihnen steckt. Es ist schon eine Freude zu sehen, wie sich die jungen Leute in andere Rollen versetzen und ihr Bestes geben. Nun wartet als nächstes Event der „Tag der offenen Tür“ auf die Schüler, wo sie einiges aus dem November-Programm, aber auch neue Sketche darbieten werden. Man darf gespannt sein.
Wolf / Wilske (AG-Leiterinnen)

![]() |
Die Leiterin der Theatergruppe, Frau Wolf, begrüßt ganz herzlich das Publikum und stimmt auf das Programm ein. | |
![]() |
Zuerst „schwenkten auf sonnigen Wegen“ drei junge Damen „ihre Röcke verwegen“. | |
![]() |
Unsere charmante Ansagerin Monique begrüßte ebenfalls die jungen Zuschauer. | |
![]() |
Los gings: zuerst rätselten Vater und Tochter, was da wohl steht: Waage, Wiege oder Woge? |

![]() |
Im Zwergenland wurde gewettet, wer den kleinsten Vater hat. |
![]() |
Kleine Tafeln gaben immer wieder Hinweise auf den Handlungsort. |

![]() |
Aufregend war es beim Kauf eines Spiegels. |
![]() |
Während der Zeit der Kulissenwechsel brachten drei unserer Akteure etwas auf dem Klavier zu Gehör. |


![]() |
Wenn sich zwei alte Freundinnen nach langer Zeit begegnen, gibt es viel zu erzählen, z.B. über Egons guten Geschmack. |

![]() |
Wenn man dem Alkohol zu dolle zugesprochen hat, gibt es Probleme zu erkennen, ob der Mond scheint…oder die Sonne. |

![]() |
Und welche verhängnisvollen Missverständnisse auftreten, wenn man keine Brille hat, erzählt der Sketch „Mama, guck mal…“. |




![]() |
Schließlich und endlich durften wir auch dabei sein, wenn eine verzweifelte Mutter ihre Tochter dazu bewegen will, ihr Butterbrot zu essen. |