Wandertag zur Gedenkstätte Buchenwald
wil 06.06.2010 - 07:59Am 1. Juni 2010 unternahmen die Schüler der Klassen 8a und 8b mit ihren Klassenleiterinnen Frau Hansel und Frau Scheffler eine Fahrt nach Weimar und zur Gedenkstätte Buchenwald. Wir denken, dass es für jeden jungen Menschen wichtig ist, auch an Zeiten erinnert zu werden, die ein trauriges Kapitel der deutschen Geschichte darstellen.

Marktlauf 2010
wil 01.06.2010 - 10:47Am diesjährigen Limbacher Marktlauf am 29.05.2010 nahmen 13 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil. Sie starteten über 1,5 km, 5 km bzw. 10 km. Alle gaben ihr Bestes und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. [@/2010/marktlauf_2010/marktlauf_2010_01.jpg] Wir sind sehr stolz darauf, dass die Sieger der ersten zwei Schülerläufe aus unserer Schule kamen – Lukas Kühnert und Dominique Kretschmar. Einen hervorragenden 3. Platz belegte Melissa Heinig und Julia Brandt verfehlte eine Medaille knapp um eine Sekunde. Hervorzuheben sind weiterhin die 2. Plätze von Maximilian Stark über 5 Kilometer und Lisa Dittrich im 10-km-Lauf.
Erfolg bei den Bundesjugendspielen
wil 01.06.2010 - 10:11Am 26. 05 2010 fand die 2. Runde der Bundesjugendspiele Leichtathletik in Meerane statt. [@/2010/la_2010/la_2010_08.jpg] Nach dem witterungsbedingten Ausfall der 1. Runde durfte unsere Schule eine 15-köpfige Mannschaft nach Meerane schicken. Bei guten äußeren Bedingungen gelang es unseren Leichtathleten ein hervorragendes Mannschaftsergebnis zu erzielen. Sie erkämpften insgesamt 12 Medaillen sowie zahlreiche vordere Platzierungen. Die erfolgreichsten Teilnehmer waren Dominique Kretschmar mit 3 Medaillen sowie Niklas Hertwig und Melissa Heinig mit jeweils zwei Medaillen.
Fit für den Beruf
wil 18.05.2010 - 10:29Unter dem Motto „Fit für den Beruf“ testeten die Schüler unserer 8. Klassen verschiedene Berufsfelder im Beruflichen Schulzentrum Limbach-Oberfrohna. Vom 03. bis 18. Mai 2010 führten die Schülerinnen und Schüler den Fächer verbindenden Unterricht einmal außerhalb ihrer schulischen vier Wände durch. Sie hatten die Möglichkeit innerhalb der Berufsfelder „Bau“, „Metall“, „Malen“, „Nähen“ und „Holz“ herauszufinden, was ihnen liegt oder auch nicht. Der überwiegend praktisch durchgeführte Unterricht kam bei den Schülern gut an, konnten sie doch ihre selbst hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen und stolz ihren Eltern präsentieren. Dass die Fachlehrer des Beruflichen Schulzentrums die Arbeitsergebnisse bewerteten, war zusätzliche Motivation für die jungen Leute. An dieser Stelle möchten wir den Lehrerinnen und Lehrern des BSZ Limbach-Oberfrohna recht herzlich für ihre Unterstützung bei dieser etwas anderen Art des Unterrichts danken. Wilske
NeoRomantik - Der Fotograf André Wagner und der Maler Marian Kretschmer stellen aus
wnf 11.05.2010 - 07:11Zwei ehemalige Schüler unserer Schule, der Fotograf André Wagner und der Maler Marian Kretschmer zeigen vom 27. Mai bis zum 23. Juli 2010 in der Chemnitzer Galerie Weise erstmals gemeinsam erarbeitete Bilder.

Vernissage: Donnerstag, 27.05.2010 19.30 Uhr in der Galerie Weise in Chemnitz
Frankreichfahrt
wil 10.05.2010 - 12:48Über den Dächern von Paris…
hatten die SchülerInnen des Neigungskurses Französisch Klasse 8 eine
phantastischen Ausblick auf die Sehenswürdigkeiten der französischen
Hauptstadt.
Am Montag, dem 26. April 2010, hatte die Reise mit einer Nachtfahrt begonnen. Nach Überwindung mehrerer Mautstellen und des Staus wegen der Rushh our kamen wir am Vormittag auf dem Place de la Concorde in Paris an.
Themenwoche Klasse 10
wnf 27.04.2010 - 13:06_ In der Woche vom 19. bis 23. April beschlossen die Schüler unserer Klasse 10 eine „Themenwoche“ in Vorbereitung auf den Schuljahresabschluss durchzuführen. Jeder Wochentag stand unter einem anderen Thema. Am Montag erlebte die Hippie-Bewegung eine Neuauflage an der Gerhart-Hauptmann-Mittelschule.
[@/2010/klasse10_2010/klasse10_2010_06.jpg]
Wir Lehrer finden, das war doch mal eine schöne, intelligente Idee, die auf die bevorstehenden Abschlussprüfungen hoffen lässt. Wer wissen möchte, was an den anderen 4 Tagen los war, der sollte unbedingt weiterlesen. Die Schulleitung
Deutschstunde einmal anders
wil 26.04.2010 - 17:34Genau passend zum „Welttag des Buches“ fand am 23.4.2010 in der Gerhart- Hauptmann-Mittelschule in der Klasse 5b eine besonderer Unterrichtblock statt.
[@/2010/buchlesung_2010/buchlesung_2010_04_23_04.jpg]
Auf Initiative der Stadtbibliothek Limbach-Oberfrohna und besonders ihrer Leiterin, Frau Christine Erler, hatten die 28 Kinder der Klasse die Möglichkeit, mit der Schriftstellerin Maud Weigel über ihre Arbeit zu sprechen.
Schöne Tage im KIEZ Sebnitz
wnf 21.04.2010 - 16:17Die Klasse 7a unserer Schule nahm sich gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin und drei Eltern vom 8. – 11.03.2010 im KIEZ „An der Grenzbaude“ in Sebnitz eine kleine Auszeit vom Unterricht.
[@/2010/kiez_2010/kiez_2010_03.jpg]
Die für März ungewöhnlich niedrigen Temperaturen und Neuschnee, aber dazu ein strahlend blauer Himmel luden gleich am ersten Tag zu einer zünftigen Rodelpartie ein.
Tag des Schnees 2010
wil 12.04.2010 - 11:37!!Zünftige Verabschiedung vom Winter Gerade noch rechtzeitig vor dem lang ersehnten Eintreffen des Frühlings konnten die Schüler der Gerhart-Hauptmann-Mittelschule noch einmal zünftig Wintersport betreiben. Nun schon traditionell ist an der Einrichtung der „Tag des Schnees“. [@/2010/eislaufen_2010/b_2010_03_17_04.jpg] Am 17.3.10 war es wieder so weit. Lange vorher haben Schüler und Eltern ausgewählt, in welcher wintersportlichen Aktivität sie in diesem Jahr ihr Können unter Beweis stellen wollten.