Benjamin ist Sieger im Vorlesewettbewerb

default alt. text Freie Presse vom 03.03.2011

„Toll, Benjamin hat gewonnen!“

Diese Nachricht machte am Morgen des 3.3.11 schnell die Runde im Zimmer 10 unserer Schule. Gemeint ist Benjamin Neumann aus der Klasse 6b. Er hatte als Schulsieger im diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassen 6 unsere Schule erfolgreich am 2.3.11 in Glauchau beim Kreisausscheid vertreten.

Handballerinnen verpassen nur knapp den Einzug ins Landesfinale

Am 25.01.2011 fuhren unsere Handballerinnen der Wk III nach Plauen zum Regionalfinale. Dort mussten sie zwei Spiele gegen das Breuer-Gymnasium Zwickau bestreiten. Im ersten Spiel lief es nicht zufriedenstellend, vor allem bei der Chancenverwertung, und so verlor unsere Mannschaft mit 8 : 14.

default alt. text

Nach einer intensiven Mannschaftsberatung starteten unsere Mädels hoch motiviert ins zweite Spiel. Sie stellten sich sehr gut auf die Gegnerinnen ein und spielten wie ausgewechselt. Folgerichtig gewannen sie das Spiel verdient mit 14 : 11. In der Endabrechnung reichte dann leider das Torverhältnis nicht zum Erreichen des Landesfinales. Trotzdem ist die gezeigte Leistung sehr lobenswert.

Tags: 

Bilder im Schulamt

default alt. text

Seit den Winterferien ist in der Sächsischen Bildungsagentur der Regionalstelle Zwickau im 1. Obergeschoss eine kleine Bildergalerie mit Zeichnungen unserer Schüler zu sehen. Die liebevoll von der Lehrerin für Kunsterziehung zusammengestellten Kunstwerke wurden von zwei Kolleginnen effektvoll in Szene gesetzt. Wir freuen uns, dass wir diese Möglichkeit der Präsentation nutzen dürfen und bedanken uns bei den Mitarbeitern der Bildungsagentur.

Wilske Schulleiterin

Feuer und Flamme für Chemie

Kevin schwärmt für sein absolutes Lieblingsfach

(ABU) Blick vom 02.02.2011

default alt. text

Kevin (re.) bereitet sich sorgfältig auf sein Experiment vor. (Foto Büchner)

Kevin Uhlig geht in die 8. Klasse und schwärmt für Chemie: „Es ist mein absolutes Lieblingsfach! Das Wissen, wie Stoffe aufgebaut sind, und all die Experimente im Unterricht – klasse.“ Beim Tag der offenen Tür am Freitag durfte er unter den Augen seiner Lehrerin Andrea Gerth mit Lycopodium-Pulver experimentieren – und „spuckte“ zur Begeisterung der zahlreichen Gäste Feuer über den Lehrertisch. Auch Kevin Kleinwächter durfte sein Können unter Beweis stellen: „Chemie – das ist einfach genial, wenn es knallt und etwas in die Luft zischt.“ Bei seinem Experiment ging es zwar etwas verhaltener zu, aber alle anwesenden Jungs waren eindeutig so, wie die Vorführung hieß: „Feuer und Flamme für die Chemie“. Andrea Gerth war mit der Darbietung sehr zufrieden: „Einige Jungs waren schon bei mir in der AG Naturphänomene, andere habe ich im Unterricht angesprochen.“ Und warum war kein Mädchen im weißen Kittel dabei? Die Lehrerin schmunzelte: „Es ist tatsächlich ein Jungs-Phänomen – wenn es knallt und zischt, haben sie einfach mehr Traute.“ Die Gerhart-Hauptmann-Mittelschule in Oberfrohna besuchen derzeit 244 Schüler. Wenn im Sommer zwei 5. Klassen eingeschult werden können, ist man wieder komplett zweizügig. Schulleiterin Sabine schaut erfreut voraus: „Der Höhepunkt im laufenden Schuljahr wird unsere 125-Jahr-Feier im Sommer.“ („Blick“ vom 02.02.2011)

Bilder vom Tag der Offenen Tür an der Gerhart-Hauptmann-Mittelschule

default alt. text

Wie immer war einiges im altehrwürdigem Schulgebäude los, als erneut zum Tag der offenen Tür eingeladen wurde. Neben der Vorstellung vieler Unterrichtsfächer, gab es auch einige Vorführungen der Schüler. So trat zum Beispiel die Theatergruppe mit ihrem aktuellen Programm auf. Neben einigen gelungenen Sketchen glänzte Julia aus der Klasse 5 mit ihrer Darbietung des „Sächsischen Erlkönigs“. Zur Eröffnung der Veranstaltung gab es noch eine schöne Überraschung: Frau Schieke, Witwe des Anfang 2010 verstorbenen Malers schenkte der Schule ein Gemälde ihres Mannes. Dafür sagen wir noch einmal recht herzlichen Dank. Die Schulleitung

Herzlich willkommen zum "Tag der offenen Tür" am 28. 01.2011.

Am 28. Januar 2011 öffnet die Gerhart-Hauptmann-Mittelschule wieder ihre Pforten für Besucher. Von 17.00 bis 20.00 Uhr können sich die Viertklässler mit ihren Eltern, Ehemalige, Interessierte und Neugierige über die Lernbedingungen an unserer Schule informieren. Neben der Vorstellung der verschiedenen Unterrichtsfächer wird es in gewohnter Weise einige Vorführungen geben. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Unser Programm:

17.00 bis 17.30 Uhr Eröffnung und anschließend Theateraufführung Aula
17.30 bis 18.00 Uhr Chemievorführung Zimmer 7
17.30 bis 18.00 Uhr Der Neigungskurs Sport stellt sich vor. Turnhalle
18.00 bis 18.30 Uhr „Hören und Hinschauen“ – ein Fremdsprachen­programm Aula
19.00 bis 20.00 Uhr Elternabend für Eltern Kl. 4 (Kinderbetreuung ist abgesichert) Aula

Wir würden uns über zahlreiche Gäste freuen.

Die Lehrer und Schüler der Gerhart-Hauptmann-MS

Das war unser Adventsfest

Am 3. Dezember 2010 war es wieder soweit: die Gerhart-Hauptmann-Schule öffnete ihre Pforten für das traditionelle Adventsfest. Von 15.00 bis 18.00 Uhr konnten unsere großen und kleinen Gäste nach Herzenslust wieder Weihnachtliches basteln.

default alt. text

Aber auch für sportliche Aktivitäten und gastronomische Betreuung war gesorgt. Ein Weihnachtspro­gramm, gestaltet durch Schüler aus unserer Grundschule, eröffnete um 15.00 Uhr in der Aula das Fest. Jeder, der sich gern stimmungsvoll auf das Weihnachtsfest vorbereiten wollte, war bei uns genau richtig. Ob Mama, Papa, Kind oder Oma und Opa – alle sind gekommen. Wilske / Güttler Schulleiterinnen

Handballerinnen erreichen das Regionalfinale

Am Donnerstag, dem 25.11.2010, fand in Oberlungwitz das Kreisfinale im Handball der Mädchen Jahrgang 1996–99 statt. Unsere Mannschaft musste gegen die Pestalozzi-MS Oberlungwitz spielen. Da kurzfristig zwei Spielerinnen erkrankt waren, konnten wir auf keine Reserven zurück greifen. Am Ende setzten sich unsere Mädels durch eine beeindruckende Mannschaftsleistung mit einem klaren 24:10-Sieg durch. Nun gilt es, im Regionalfinale am 25.01.2011 in Plauen an diese tolle Leistung anzuknüpfen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und drücken fest die Daumen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Frau Weinhold und Herrn Klamt für ihre Unterstützung bedanken. Zur Mannschaft gehörten: Alisa Pester (9 Tore), Julia Herbert (1 Tor), Lilly Rückert (5 Tore), Melissa Heinig, Franziska Korch (4 Tore), Sophie Klamt (5 Tore) und Katharina Korch.

Jäger, Sportlehrerin

default alt. text
Tags: 

Erster Auftritt der Theatergruppe im Schuljahr 2010/11

Die Theatergruppe der Gerhart-Hauptmann-Mittelschule wartete am 16.11.10 anlässlich des Grundschultages mit einem neuen Programm auf. In 12 gespielten Witzen zeigten die jungen Künstler, was alles in ihnen steckt. Es ist schon eine Freude zu sehen, wie sich die jungen Leute in andere Rollen versetzen und ihr Bestes geben. Nun wartet als nächstes Event der „Tag der offenen Tür“ auf die Schüler, wo sie einiges aus dem November-Programm, aber auch neue Sketche darbieten werden. Man darf gespannt sein.

Wolf / Wilske (AG-Leiterinnen)

default alt. text
Tags: 

Seiten