Willkommen zum Schulfest

Am Donnerstag, dem 28. Juni 2018 ist es wieder soweit: die Gerhart-Hauptmann-Oberschule in Oberfrohna feiert. Das Motto des diesjährigen Schulfestes lautet „Die Welt der Spiele“. Von 16.00 bis 19.00 Uhr erwartet die Besucher ein munteres Treiben bei Spiel und Spaß. Die Eröffnung findet in der Schulaula statt, der sich die Aufführung von „Ein Sommernachtstraum“ anschließt. Die Kinder der Theatergruppe proben schon seit Wochen ganz intensiv dafür. Während der Projekttage vor dem Schulfest lernen die Schüler vielfältige Möglichkeiten von Spielen kennen, die man dann zum Schulfest unbedingt ausprobieren sollte. Selbstverständlich sind auch diverse Speisen und Getränke zur Stärkung im Angebot. Wir danken bereits jetzt den Mitgliedern des Schulförderve­reines, die uns in gewohnter Art und Weise unterstützen werden. Ebenso danken wir der Feuerwehr Oberfrohna, die mit Hüpfburg und Info-Mobil vor Ort sein wird. Den „knalligen“ Abschluss gibt es übrigens ab 18.15 Uhr mit der allseits beliebten Chemieshow im Chemiezimmer.

Das Vorbereitungsteam

Tags: 

Großes Interesse für vielfältige Ausbildungsberufe ...

… fand der diesjährige Abend der Firmen in der Gerhart- Hauptmann- Oberschule Limbach-Oberfrohna bei Schülern und Eltern der 7., 8. und 9. Klassen. In einer „ausverkauften“ Aula der Schule präsentierten sich am Montag, dem 23.04.2018 auf Einladung des Freundes- und Fördervereins der Schule vier regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsfeldern. Schüler und Eltern erlebten einen interessanten Abend mit vielen Informationen rund um das Thema Bewerbung, Auswahl der Auszubildenden, Anforderungen an unterschiedliche Berufe und vor allem Tipps und Hinweise, was sie bereits jetzt tun können, um sich möglichst den Berufswunsch erfüllen zu können.

Erlebnisreiche Tage in England

default alt. text

Am späten Sonntagabend starteten die beiden neunten Klassen am 18.März zu ihrer Sprachreise nach England. Nach anstrengender Busfahrt, Passkontrolle in Calais und einer Überfahrt mit Seegang erreichten wir am Nachmittag Canterbury. Dort gab es Gelegenheit zum Stadtbummel oder zum Besuch der Kathedrale. Am Abend erreichten wir Hastings. Mit Spannung wurde der Empfang durch die Gastfamilien erwartet, in denen die kleine Schülergruppen untergebracht wa­ren.

Tag der offenen Tür am 13. Januar 2018

Die Schultüren öffnen sich…..

default alt. text

Die Schüler, das Kollegium sowie der Förderverein der Gerhart-Hauptmann-Oberschule Limbach-Oberfrohna laden alle interessierten Eltern und ihre Kinder am Samstag, dem 13.1.2018, in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür recht herzlich ein. Wir bieten einen umfangreichen Einblick in den Schulalltag unserer alten und doch neuen Einrichtung. Wir wollen Entscheidungshilfe anbieten für die Viertklässler der Grundschulen der Umgebung. In den Fachkabinetten können allerlei Experimente sowohl beobachtet als auch selbst ausgeführt werden und in den Unterrichtsräumen locken Mitmachstationen.. Auch für einen kleinen Imbiss wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf viele neue Besucher, sehen es aber ebenso gern, wenn der Tag der offenen Tür zum Treff für ehemalige Schüler genutzt wird. Natürlich sind auch alle interessierten Limbach-Oberfrohnaer herzlich willkommen. Also Termin bitte vormerken!

Die Schulleitung

Klassenentscheid Vorlesewettbewerb 2017/18

Am 08. Dezember 2017 fand der Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb 2017/2018 statt. Die drei besten Vorleser und Vorleserinnen, die sich bereits im Klassenverbund beweisen mussten, traten zu diesem Wettstreit an. Der fachkundigen Jury stellten sich in diesem Jahr:

6a Eric Wulf Feichtmaier
  Lara Kühnert
  Paula Sandra Lozanski
6b Philip Heidel
  Leon Junghannß
  Carolin Zohles

Die Aufgabe der Schüler bestand darin, ein selbstgewähltes Buch vorzustellen und eine Sequenz ausdrucksstark vorzulesen. Die Krönung stellte das Vorlesen eines unbekannten Textes – in diesem Jahr „Tintenblut“ von Cornelia Funke- dar. Die Jury, bestehend aus den beiden ehemaligen Deutschlehrerinnen der GHOS Frau Unger und Frau Freitag sowie den Schülerinnen Finia Jaz Wolf (6a) und Melina Pettrich (6b), kürte einstimmig den Sieger: Leon Junghannß aus der Klasse 6b. Lukas wird unsere Schule beim Regionalentscheid auf Kreisebene vertreten. Dafür wünschen wir ihm viel Erfolg.

Frau Müller/ Frau Goltz Fachlehrerinnen Deutsch

default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
Tags: 

Seiten