1. Schultag 2025/2026

Das Team der GHOS hofft, dass ihr euch trotz bescheidenen Wetters in den Sommerferien gut erholen konntet! Am Montag, den 11. August findet von 08.00Uhr bis 13.00 Uhr Klassenleiter-Unterricht statt. Bitte denkt an etwas zu Schreiben, einen Block, euer Hausaufgaben-Heft sowie an eine Tasche, in der Platz für eure Bücher ist. Bis Montag!

Ein Haus für die Enten im Stadtpark

Unter dem Motto „Genial Sozial – Deine Arbeit gegen Armut“ waren in der letzten Schulwoche auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Limbach-Oberfrohna aktiv. Egal ob zu Hause bei Eltern oder Großeltern oder in Firmen – an einem Tag packten sie kräftig mit an und spendeten den Erlös für eine gute Sache. Seit vielen Jahren unterstützt auch die Stadtverwaltung die Aktion und bietet über den städtischen Bauhof oder im Tierpark Arbeitsmöglichke­iten an. Diesmal hatte sich Bauhofleiter Norman Uhlig für die Klasse 5a etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie sollen ein Entenhaus für den großen Teich im Stadtpark bauen. Auf den Bildern können Sie das letztendliche Ergebnis sehen. Ein großer Dank geht auch an die beiden Väter, die dieses Entenhaus zusammen mit den Kindern erbaut hatten.

Schuljahresabschluss

Bei schönstem Sonnenschein fand am Freitag, den 27.06. der letzte Unterrichtstag im Schuljahr 2024/2025 statt. Zum Abschluss wurde von unserem Schulleiter Herrn Grund eine Schülervollver­sammlung durchgeführt. Dabei ehrte er zum Einen die besten Schüler der jeweiligen Jahrgangsstufen, die einen Durchschnitt von 2,0 oder besser erreichten, zum Anderen wurde auch der Klassenzimmer­wettbewerb ausgewertet. Hierbei gewann die Klasse 7a vor der Klasse 9b und 8a, welche dadurch einen Geldbetrag für die Klassenkasse erhielten.

Das Team der GHOS wünscht allen eine schöne Sommerzeit und erholsame Ferien!

Ausschreibung Förderangebote

Zur besseren Förderung unserer Schülerinnen und Schüler suchen wir ab sofort qualifizierte Fachkräfte für das Schuljahr 2025/2026. Diese können in den folgenden Bereichen eingesetzt werden:

  1. Förderunterricht Deutsch, Mathematik & Englisch (Klassenstufen 5, 6 und 7 für je 1/2 Unterrichtsein­heiten pro Woche)
  2. LRS-Förderung
  3. Hausaufgabenhilfe

Bitte legen Sie mit Ihrer Bewerbung ein erweitertes Führungszeugnis vor und weisen Sie Ihren Masern-Impfstatus nach.

Interessenten bewerben sich bitte schriftlich per E-Mail (info@ghmslo.de) unter Angabe einer Honorarvorstellung bis zum 31.07.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Team der Gerhart-Hauptmann-Oberschule

Zwickiade 2025

Am Freitag den 06.Juni 2025 fand im Waldstadion in Limbach-Oberfrohna die Zwickiade in der Leichtathletik statt. Bei sonnigem, aber windigem Wetter nahmen 18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an den Wettkämpfen teil und kämpften in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Wurf/Kugelstoßen und 800m-Lauf um die begehrten Medaillen. Alle gaben ihr Bestes und am Ende jubelten wir über folgende Medaillengewinner:
Gold
Mara Weber 5a 800m
Leonie Schaufuß 5b Wurf
Mara Weber 5a 800m
Silber
Charlotta Schreier 6a Weitsprung
Heinrich Hahn 7a Weitsprung
Bronze
Illia Blokhin 5a Wurf
Chayenne Krautheim 8a Kugel
Heinrich Hahn 7a Wurf
Die GHOS freut sich sehr über euer Abschneiden! Ihr habt das super gemacht!

Dazu kamen zahlreiche vordere Platzierungen, über die wir uns freuen.
Zur Mannschaft gehörten weiterhin: Samuel Blumtritt 5a, Dario Kasper 5a, Lien Vogler 5a, Jayda Weser 5b, Mia Förster 6a, Milan Wibben 6a, Lara Schumann 6b, Joline Beyer 6b, Josephine Schubert 6b, Emilie Schaufuß 6b, Luca Krautheim 7a, Bruno Blumhagen 9a
Wir danken unserem Team für den tollen Einsatz und wünschen weiterhin viele tolle sportliche Erfolge!
A.Jäger, Sportlehrerin

Abend der Firmen 2025

Am 14.April fand unser mittlerweile zur Tradition gewordene Abend der Firmen statt. Lesen Sie hier einen Bericht dazu.

Auf dem Bild sehen von links Claudia Poller von der Bundespolizei, Andreas Müller von der Heinrich Schmid GmbH und Co.KG sowie Wolfram Hennig-Ruitz von der Klinikum Chemnitz GmbH. Des Weiteren arbeiten Hand in Hand Praxisberater Mirko Deißner, Jacqueline Oeser von der Bundesagentur für Arbeit sowie Schulleiter Christian Grund zusammen.

Platz 1 der Oberschulen in Limbach-Oberfrohna

In einer veröffentlichten Statistik des Kultusministeriums über das vergangene Schuljahr 2023/24 kann die Gerhart-Hauptmann-Oberschule damit punkten, dass im Vergleich zu allen anderen Oberschulen der Stadt der Unterrichtsausfall mit 5,5% weit unter dem Durchschnitt liegt. Wer sich diese Statistik genauer anschauen möchte, kann dies unter https://www.mdr.de/…tik-102.html einsehen.

Wir freuen uns sehr, dass wir (so gut es geht) für die Schülerinnen und Schüler einen geregelten Unterrichtstag gestalten können.

Das Team der GHOS

Anmeldung der neuen Klassen 5 für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern der Klassen 4,
mit den Halbjahresinfor­mationen der Klasse 4 erhalten Ihre Kinder die Bildungsempfeh­lungen für die weiterführenden Schulen. Mit diesen können Sie sich dann an einer Schule Ihrer Wahl anmelden. Dazu können Sie sich zu folgenden Zeiten an der Gerhart-Hauptmann-Oberschule anmelden:

  1. Ferienwoche

    17. – 21.02.2025: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

  2. Schulwoche nach den Ferien

    03.03.2025: 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    04.03.2025: 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    05.03.2025: 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    06.03.2025: 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    07.03.2025: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen und Dokumente mit:

Bildungsempfehlung im Original

Kopie der Geburtsurkunde

Kopie der Halbjahresinfor­mation

evtl. Förderbescheid im Original

Außerdem den ausgefüllten Antrag auf Schüleraufnahme sowie die ausgefüllte Datenschutzer­klärung. Diese stehen Ihnen unten zum Download zur Verfügung. Ebenso wie das Informationsblatt zum Anmeldeverfahren, indem Sie nochmal alles Wichtige zur Anmeldung nachlesen können.

GTA im kommenden Schuljahr 2025/2026

Für das kommende Schuljahr suchen wir für die verschiedensten Angebote Fachkräfte, die ein Ganztagsangebot an unserer Schule leiten wollen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Falls Sie den Schulalltag von Jugendlichen sinnvoll mitgestalten wollen, melden Sie sich gerne bei der Schulleitung per E-Mail oder Telefon, um weiteres zu besprechen. Ihr Team der GHOS

Seiten