Bei herrlichstem Spätsommerwetter empfingen wir am 15. September in
Chemnitz 15 Schüler und zwei Lehrerinnen aus unserer Partnerschule, dem
Gymnasium im tschechischen Zlin. Unsere Schulpartnerschaft besteht nun bereits
seit 22 Jahren und ist in dieser langen Zeit weit mehr geworden als nur die
jährlichen gegenseitigen Besuche. Da sind zwischen Lehrern und Schülern viele
Freundschaften entstanden, die das Wiedersehen immer herzlicher und die
gemeinsamen Tage noch schöner machen.
Nach dem traditionellen Tag in der Familie am Sonntag organisierte und
finanzierte in diesem Jahr der Schulförderverein eine Ausfahrt nach Dresden.
Der Besuch des „Grünen Gewölbes“ und der Frauenkirche hinterließen bei
den Gästen genauso tolle Erinnerungen wie die zünftige Stadtrundfahrt im
offenen roten Doppeldeckerbus.
Unser ehemaliger Schüler und Heimatforscher Marvin Müller nutzte die
Gelegenheit, um in seiner aufgelockerten Art in einem Stadtrundgang den Gästen
sehenswerte Orte, Gebäude und Plätze der Stadt Limbach-Oberfrohna zu
erklären. Auch die Besichtigung des St. Anna Stollens in Wolkenburg und der
Besuch des BSZ in Limbach-Oberfrohna bleiben wohl in guter Erinnerung. An drei
Vormittagen erlebten die tschechischen Gymnasiasten an unserer Schule
verschiedene Unterrichtsstunden und erstellten gemeinsam mit ihren deutschen
Gastschülern ein Fotobuch, um ihre Erlebnisse darin in Wort und Bild
festzuhalten.
Als letzter Höhepunkt der Woche fand am Donnerstag der traditionelle
Abschlussabend in unserer Aula statt. Gemeinsam mit den Gastfamilien, den
Lehrern, Mitgliedern des Fördervereins und Vertretern der Stadtverwaltung
ließen wir verschiedene Programmpunkte nochmals aufleben und bekamen von allen
Beteiligten die Bestätigung, dass es eine superschöne Woche war und viele neue
Freundschaften entstanden sind und sogar private Einladungen nach Zlin vergeben
wurden.
An dieser Stelle danken wir abschließend allen beteiligten Elternhäusern,
der Schulleitung, den Lehrern und dem Förderverein für die umfangreiche
Unterstützung, um die Woche der Partnerschaft wieder zu einem so großen Erfolg
werden zu lassen. Nun freuen wir uns schon heute auf unsere Reise
2019 nach Zlin.